Inhaltsverzeichnis
Befehlsliste
RxLoader
loader : 2 Befehle
RxCore
core : 48 Befehle
HLP_UMFELD_LADENUmfeld laden
Lädt das BaCAD Umfeld (Multifunktionsleisten, Werkzeugkästen, Profil, usw.)
HLP_UMFELD_ENTLADENUmfeld entladen
Entlädt das BaCAD Umfeld (Multifunktionsleisten, Werkzeugkästen, Profil, usw.)
HLP_APP_LADENAnwendung laden
Lädt eine Applikation (Modul) welche über deren eindeutige Nummer indentifiziert wird
HLP_APP_LADEN;1Core laden
Lädt das BaCAD Grundmodul
HLP_APP_ENTLADENAnwendung entladen
Entlädt eine Applikation (Modul) welche über deren eindeutige Nummer indentifiziert wird
HLP_CACHE_AKTUALISIERENCache leeren
Aktualisiert den Daten Cache
HLP_DOKUMENTE_ANZEIGENDokumente anzeigen
Die Dokumentpalette des aktuellen Projekts wird angezeigt

HLP_EXPORTTOAUTOCADExport nach AutoCAD
Erstellt eine neue Zeichnungsdatei, in der alle benutzerdefinierten BaCAD-Objekte in AutoCAD-Basisobjekte aufgelöst sind. Die neue Zeichnung verfügt nicht mehr über die Intelligenz der benutzerdefinierten BaCAD-Objekte, wobei die resultierenden AutoCAD-Basisobjekte auch in früheren Produktversionen angezeigt werden können, auch wenn keine Objektaktivierer vorhanden sind.
HLPN_MSTEINHEITMaßstab und Einheit ändern
Ändert den Zeichnungsmaßstab und die Zeichnungseinheit
HLPN_2DLINIE_OEFFNEN2D BaCAD-Linien öffnen
Öffnet eine 2D BaCAD-Linie
HLPN_2DLINIE_SCHLIESSEN2D BaCAD-Linien schließen
Schließt eine 2D BaCAD-Linie
HLPN_2DLINIE_BEARBEITEN2D BaCAD-Linien bearbeiten
Bearbeitet eine 2D-BaCAD-Linie

HLPN_2DLINIE_AUSWAHLHINZUFUEGENAuswahl hinzufügen
Erstellt eine 2D BaCAD-Linie abhängig von Typ und Eigenschaften der ausgewählten 2D BaCAD-Linie
HLPN_2DLINIE_VERBINDEN2D BaCAD-Linien verbinden
Verbindet mehrere 2D BaCAD-Linien zu einer 2D BaCAD-Linie
HLPN_2DLINIE_TEILEN2D BaCAD-Linien teilen
Teilt eine 2D BaCAD-Linie in mehrere 2D BaCAD-Linien auf
HLPN_2DLINIE_UMKEHREN2D BaCAD-Linien umkehren
Umkehren der Richtung einer 2D BaCAD-Linie
HLPN_2DLINIE_GLAETTEN2D BaCAD-Linien glätten
Glättet die Scheitelpunkte einer 2D BaCAD-Linie
HLPN_2DLINIE_GLAETTUNGENTFERNEN2D BaCAD-Linien Glättung entfernen
Entfernt die Glättung die Scheitelpunkte einer 2D BaCAD-Linie
HLPN_2DLINIE_POLYLINIE2D BaCAD-Linie in Polylinie
Konvertiert eine 2D BaCAD-Linie in eine Polylinie
HLPN_2DLINIE_ACHSE2D BaCAD-Linien Achse
Ändert die Achse einer 2D BaCAD-Linie

HLPN_2DLINIE_KONSTRUKTIONSLINIEKonstruktionslinien generieren
Erstellt Konstruktionslinien für maßstabsabhängige 2D BaCAD-Linien (wie Felslinien und Arbeitsfugen)
HLPN_2DGRAFIK_UMWANDELN2D Grafik umwandeln
Konvertieren einer 2D Grafik

HLPN_2DGRAFIK_EINFPNKTWECHSELEinfügepunkt von 2D Objekt wechseln
Ändert den Einfügepunkt eines 2D-Objekts (Aussparung oder Stütze) ohne das Objekt zu verschieben

HLPN_CADARM_CONVERTIERENCadArm konvertieren
Konvertiert eine in "CadArm" erstellte Zeichnung nach BaCAD

HLPN_BAUCAD_CONVERTIERENBaucad konvertieren
Konvertiert eine in "Baucad" erstellte Zeichnung nach BaCAD
RxUtility
utility : 80 Befehle
HLPU_SYMBOLSymbol
Initialisiert ein Symbol und führt den damit verbundenen Befehl aus
HLPU_SYMBOL_ZUWEISENSymbol Anwenden
Objekten ein Symbol zuweisen
HLPU_SYMBOL_INITSymbol initialisieren
Initialisiert ein Symbol welches durch seine eindeutigen Bezeichnung definiert ist
HLPU_SYMBOL_CMDSymbolbefehl ausführen
Führt den Befehl des Symbols mit der eindeutigen Bezeichnung aus
HLPU_BLOCK_EINFUEGENBlock des Symbols einfügen
Fügt den Block des Symbols mit der eindeutigen Bezeichnung ein
HLPU_STILEStilverwaltung
Öffnet die Stilverwaltung
HLPU_BEMASSUNGBemaßungsstil
Lädt einen Bemassungsstil aus dem Stilmanager
HLPU_BEMASSUNG_ZUWEISENBemaßungsstil zuweisen
Weist Objekten einen Bemaßungsstil zu
HLPU_MFUEHRUNGMulti-Führungslinien-Stil
Initialisiert einen Multi-Führungslinienstil aus dem Stilmanager
HLPU_MFUEHRUNG_ZUWEISENMulti-Führungslinien-Stil zuweisen
Weist Objekten einen Multi-Führungslinienstil zu
HLPU_BEM_DINREINITIALISIERENDIN-Format zurücksetzen
Entfernt alle DIN-Format Überschhreibungen aus den Bemassungen

HLPU_BEM_DINPARAMETERDIN-Format konfigurieren
Bearbeitet die Einstellungen des DIN-Formates von Bemassungen

HLPU_ANSICHTSFENSTERAnsichtsfenster
Erstellt ein Ansichtsfenster im gewählten Maßstab oder konvertiert eine bestehende Polylinie in ein Ansichtsfenster

HLPU_ANSICHTSFENSTER_AUSWAHLAnsichtsfenster wählen
Synchronisiert den aktuellen Maßstab und die Ansicht von einem Ansichtsfenster

HLPU_ANSICHTSFENSTER_DYNAMIK_EINSCHALTENDynamische Ansichtsfenster aktivieren
Aktiviert die dynamische Verknüpfung zwischen den Ansichtsfenster und deren Referenzen in den Layouts

HLPU_ANSICHTSFENSTER_DYNAMIK_AUSSCHALTENDynamische Ansichtsfenster deaktivieren
Deaktiviert die dynamische Verknüpfung zwischen den Ansichtsfenster und deren Referenzen in den Layouts
HLPU_ANSICHTSFENSTER_GROESSEAnsichtsfenstergrösse ändern
Ändert die Grösse eines Ansichtsfensters
HLPU_KOTE_DIREKTBEARBEITUNGDirektbearbeitung der Kotenüberschreibungen
Öffnet die Direktbearbeitung der dynamischen Höhenkote

HLPU_KOTE_PUNKT_EIGENSCHAFTENPunkteigenschaften der dynamischen Höhenkote
Zeigt die Eigenschaften eines einzelnen Höhenkotenpunktes an
HLPU_KOTE_UEBERSCHREIBUNGENTFÜberschreibungen entfernen
Entfernt die Objektüberschreibung einer dynamischen Höhenkote

HLPU_KOTE_VERBINDENDynamische Höhenkoten verbinden
Verbindet dynamische Höhenkoten (mit demselben Referenzpunkt) zu einem Objekt

HLPU_KOTE_AUSWAHLHINZUFUEGENAuswahl hinzufügen
Erstellt ein ein Geschoss mit dem Typ und den Eigenschaften des ausgewählten Geschosses
HLPU_ANSICHT_AUSWAEHLENAnsicht auswählen
Synchronisiert den aktuellen Maßstab und die Ansicht von einer Ansicht

HLPU_SCHNITT_KNICK_ENTFKnickpunkte aus Schnitt entfernen
Entfernt alle Knickpunkte aus einer Schnittansicht

HLPU_MSTABHAENGIG_HINZUFUEGENBeschriftungsobjekt
Verwandelt Objekte in maßstabsabhängige Beschriftungsobjekte (Texte, Bemaßungen, Führungslinien oder Schraffuren)

HLPU_MSTABHAENGIG_ENTFERNENMaßstabsabhängigkeit entfernen
Entfernt die Maßstabsabhängigkeit von Objekten

HLPU_LINIENTYPFAKTORLinientyp-Maßstab
Setzt den Linientypfaktor einzelner Linien über die Angabe der Werte in mm/plt
RxFormwork
formwork : 32 Befehle

HLPB_ARBEITSFUGEArbeitsfuge
Erstellt eine Arbeitsfugenlinie oder konvertiert eine bestehende Polylinie in eine Arbeitsfuge
HLPB_ARBEITSFUGE_BEARBEITENArbeitsfuge bearbeiten
Ändert eine Arbeitsfuge

HLPB_FELSFelslinie
Erstellt eine Felslinie oder konvertiert eine bestehende Polylinie in eine Felslinie
HLPB_FELS_BEARBEITENFelslinie bearbeiten
Ändert eine Felslinie

HLPB_SPUNDWANDSpundbohle
Erstellt eine Spundwandlinie oder konvertiert eine bestehende Polylinie in eine Spundwandlinie
HLPB_SPUNDWAND_BEARBEITENSpundwandlinie bearbeiten
Ändert eine Spundbohle

HLPB_KLOTHOIDE_INFOKlothoideninfos anzeigen
Zeichnet die Informationen einer Klothoide (Anfangslagerung, Mittelpunkt und Radius des Endkreises und Endtangente)

HLPB_KMLINIEKilometerlinien
Erstellt Kilometerlinien (für Klothoiden, Linien, Kreisbögen, Polylinien und Splines)

HLPB_DAEMMUNGDämmung
Erstellt eine Dämmungslinie oder konvertiert eine bestehende Polylinie in eine Dämmungslinie
HLPB_DAEMMUNG_BEARBEITENDämmung bearbeiten
Ändert eine Dämmungslinie

HLPB_ABDICHTUNGAbdichtung
Erstellt eine Abdichtungslinie oder konvertiert eine bestehende Polylinie in eine Abdichtungslinie
HLPB_ABDICHTUNG_BEARBEITENAbdichtung bearbeiten
Ändert eine Abdichtungslinie

HLPB_BOESCHUNGBöschung
Erstellt eine Böschung entlang einer Polylinie, mit oder ohne Auswahl des Böschungsfusses
HLPB_BOESCHUNG_UMKEHRENBöschung umkehren
Umkehren der Böschungssymbole

HLPB_PUNKTE_IMPORTIERENPunkte importieren
Importiert Punkte aus einer Datei im CSV-Format (inkl. Eigenschaften oder Attribute)

HLPB_PUNKTE_ABSTECKENPunkte abstecken
Fügt Blöcke mit Attributen in der Zeichnung ein (z.B. Absteckpunkte) und exportiert ihre Daten in eine Datei (CSV-Format)

HLPB_STAHLPROFILFormstahl
Erstellt einen Formstahl in der gewünschten Ansicht (geschnitten, Draufsicht, Untersicht, von links oder rechts)
HLP_Armature
p_armature : 104 Befehle
HLPA_WERKZEUGE_ANZEIGENWerkzeuge anzeigen
Zeigt die Bewehrungspalette
HLPA_WERKZEUGE_AUSBLENDENWerkzeuge ausblenden
Blendet die Bewehrungspalette aus
HLPA_WERKZEUGE_SCHLIESSENWerkzeuge Schließen
Schliesst die Bewehrungspalette
HLPA_PROJEKT_AENDERNProjekt ändern
Bearbeitet das Projekt welches mit den Bewehrungspositionen verknüpft ist

HLPA_PLAN_WECHSELNLayouts ändern
Bearbeitet die Pläne welche mit den Bewehrungspositionen verknüpft sind
HLPA_GESCHOSS_WECHSELNGeschoss ändern
Bearbeitet die Geschosshöhe welche mit den Bewehrungspositionen verknüpft ist

HLPA_EINF_FELDPosition erstellen
Erstellt eine Standardbewehrungsposition in einem Rechteckbereich oder Parallelogramm

HLPA_EINF_FELD ;Positionen beliebiges Feld
Erstellt eine Bewehrungsposition in einer bestehenden Zone (mit Umriss)
-HLPA_FELD_BELIEBIGPositionen in (ohne GUI)
Erstellt eine Bewehrungsposition in einem beliebigen Bereich (ohne grafisches Interface)

HLPA_SCHNITT_ZU_GRUNDRISSIn Grundriss
Erstellt eine Bewehrungsposition im Grundriss (in der Fläche) aus einer bestehenden Bewehrungsposition im Schnitt

HLPA_EINF_AUFFUEHRUNGSLINIEPosition entlang Pfad
Erstellt eine Bewehrungsposition entlang eines Objekts (Linie, Polylinie, ...) oder durch Auswahl von Punkten

HLPA_ZONE_BERECHNENZonenumrisse
Erstellt einen Zonenumriss für eine oder mehrere Bewehrungspositionen

HLPA_ZONE_AUSWAEHLENZonen hervorheben
Hebt die Umrisse der Zonen und die zugehörigen Positionen hervor

HLPA_ZONETYPEN_BEARBEITENZone Typen bearbeiten
Ändert die Kategorie, die Unterkategorie und/oder den Typ der ausgewählten Positionen
HLPA_POS_DESELEKTIERENBewehrungspositionen deselektieren
Bewehrungspositionen aus der Auswahl löschen

HLPA_POS_VERSCHIEBENPositionen verschieben
Verschiebt eine oder mehrere komplette Bewehrungspositionen

HLPA_POS_SPIEGELNPositionen spiegeln
Spiegelt bestehende Bewehrungspositionen (Achse über 2 Punkte) mit der Möglichkeit diese sogleicht zu kopieren

HLPA_POSNR_NUMMERIERENPositionen nummerieren
Neunummerieren der Bewehrungspositionen gemäss vorgegener Kriterien

HLPA_POSNR_DOPPELTEDuplikate überprüfen
Findet identische Bewehrungspositionen, deren Nummer unterschiedlich ist, um sie zu synchronisieren

HLPA_DIAGNOSEBewehrungsdiagnose
Startet die Bewehrungsdiagnose für die aktuelle Zeichnung (Prüft Bewehrungsdaten-Integrität, -Vollständigkeit)

HLPA_POSNR_EINFUEGENPositionsnummern freigeben
Ändert die Nummerierung der Bewehrungspositionen um Positionsnummern freizustellen

HLPA_POSNR_STATUSNummerierungsstatus
Zeigt eine Übersicht der Nummerierung mit einer Liste der freien Positionsnummern an

HLPA_POS_VERKNUEPFTPosition referenzieren
Erstellt eine freie Bewehrungsposition als Referenz einer bestehenden Bewehrungsposition

HLPA_POS_LOESENVerknüpfte Positionen lösen
Löst die Verbindung von zwei verknüpften Bewehrungspositionen mit der Option die Position der Stückliste hinzuzufügen

HLPA_BESTEHEND_ZU_SCHNITTIn Schnitt (Stäbe in Ansicht)
Erstellt eine Bewehrungsposition im Schnitt (Stäbe in der Ansicht) aus einer bestehenden Bewehrungsposition im Grundriss

HLPA_BESTEHEND_ZU_GESCHNITTENIn Schnitt (geschnittene Stäbe)
Erstellt eine Bewehrungsposition im Schnitt (geschnittene Stäbe) aus einer bestehenden Bewehrungsposition im Grundriss

HLPA_EINF_STAB_SCHNITTPosition im Schnitt (Stäbe in Ansicht)
Erstellt in einem Schnitt eine Bewehrungsposition mit Stäben in der Ansicht

HLPA_EINF_STAB_SCHNITT_SPEZPosition im Schnitt (nach Auswahl)
Konvertiert eine bestehende Polylinie in eine Bewehrungsposition im Schnitt

HLPA_EINF_STAB_GESCHNITTENPosition im Schnitt (geschnittene Stäbe)
Erstellt eine Position mit geschnittenen Stäben in einem Schnitt

HLPA_GRUPPE_ERSTELLENGruppe
Erstellt eine Gruppe von Bewehrungspositionen und ermöglicht es diese mehrfach auszuwerten

HLPA_BEREICH_HINZUFUEGENBereich hinzufügen
Hinzufügen eines Bewehrungsbereichs zu einer bestehenden Bewehrungsposition

HLPA_BEREICH_AUSZUGBereich auswerten
Löst den Bereich von einer Position mit mehreren Bereichen und erstellt daraus eine separate Position

HLPA_BEREICH_VEREINIGENBereiche verbinden
Verknüpft einen bestehenden Bewehrungsbereich mit einer bestehenden identischen Position

HLPA_ELEMENT_VERSCHIEBENVerschieben
Verschiebt ein einzelnes Element einer bestehenden Bewehrungsposition (Positionsauszug, Führungslinie, Stab oder Verbindungslinie)

HLPA_PEIG_BEREICHeinzelne Position bearbeiten
Ändert die Eigenschaften der ausgewählten Bewehrungsposition

HLPA_STAB_VERLAENGERNPosition verlängern
Verlängert Stäbe oder Führungslinien einer Bewehrungsposition
HLPA_POSEIGhlpa_posprop

HLPA_POSEIG_KOPIERENEigenschaften kopieren
Kopiert die Eigenschaften einer bestehenden Bewehrungsposition auf andere Positionen

HLPA_POSITIONEN_VERWALTENPositionen verwalten
Verwalten mehrere rBewehrungspositionen (Eigenschaften bearbeiten, Lage bearbeiten, suchen, isolieren, Zugstangen und neu nummerieren)

HLPA_POSITION_NEIGENPosition neigen
Definiert die Neigung (Steigung) des Stabes oder der Führungslinie einer Bewehrungsposition

HLPA_STAB_SPIEGELNStab spiegeln
Spiegelt Stäbe einer Bewehrungsposition um die vertikale oder horizontale Achse

HLPA_STAB_ANZEIGENStäbe anzeigen
Zeigt die Verlegung aller Stäbe für die ausgewählten Bewehrungspositionen an

HLPA_STAB_ZEICHNENStabskizze
Erstellt eine Stabskizze welcher nicht mit einer Bewehrungsposition verknüpft ist

HLPA_POSAUSZUG_AUSRICHTENPositionsauszug ausrichten
Ausrichten der Positionsauszüge an den aktiven Grenzen

HLPA_HINZU_POS_AUF_FUERUNGSLINIEüberlagerte Position
Erstellt ein Bewehrungsposition welche die Führungslinie einer bestehenden Bewehrungsposition verwendet
HLPA_OKBewehrung laden
Lädt das BaCAD Modul Bewehrung

HLPA_POS_SYNCPositionen synchronisieren
Synchronisiert die Daten sämtlicher Bewehrungspositionen nach möglichen Änderungen im Projekt und/oder der Norm
HLPA_POS_SYNC_AUTOhlpa_pos_sync_auto

HLPA_SCHNITT_AUTOautomatischer Schnitt
Erstellt automatisch die Bewehrungspositionen im Schnitt zu der bestehenden Bewehrung im Grundriss
HLPA_DECKE_BEWEHRENhlpa_slab_reinforce
HLPA_ANSICHT_BEWEHRENhlpa_elevation_reinforce
HLPA_STUETZE_BEWEHRENhlpa_column_reinforce
HLPA_SCHEMA_ENTFERNENhlpa_schema_clear
HLPA_SCHEMA_FELDhlpa_schema_field
HLPA_SCHEMA_ANSICHT_ENTFERNENhlpa_schema_elev_clear
HLPA_SCHEMA_ANSICHT_FELDhlpa_schema_elev_field

HLPA_RANDVERSTAERKUNGRandverstärkung
Startet den Randverstärkungsassistent zur Verlegung der Längs- und Querstäbe an Decken- und Aussparungskanten

HLPA_EINZELSTABEinzelstab
Erstellt eine Bewehrungsposition mit einem einzigen Stab z.B. als Verstärkung am Deckenrand, Wandkopf oder auf der Seite eines Durchbruchs oder einer Öffnung
RxRebar
rebar : 23 Befehle

HLPA_POSAUSZUG_HINZUFUEGENPositionsauszug hinzufügen
Fügt einen Positionsauszug einem Bewehrungselement hinzu

HLPA_POSAUSZUG_ENTFERNENPositionsauszug entfernen
Entfernt den Positionsauszug von einem Bewehrungselement

HLPA_MATTENSCHNITT_VERKNUEPFUNGMattenschnitt Verknüpfung
Erstellt eine Verknüpfung einer Matte im Schnitt
HLPA_MATTENSCHNITT_DEFINIERENMattenschnitt
Definiert die Lage und Tiefe des Schnitts einer Matte

HLPA_MATTENSCHNITT_OBJEKTAbgebogene Matte im Schnitt auf einem Objekt
Erstellt eine abgebogene Matte im Schnitt auf einem Objekt
HLPA_MATTEN_ENTSPERRENMatte entsperren
Entsperrt eine Matte um Änderungen zuzulassen
HLPA_MATTENBEREICHSCHNITTBaCAD Matten Bereich im Schnitt
Erstellt Matten eines Bereichs im Schnitt

HLPA_MATTEN_ABBIEGEN_ZURUECKSETZENMattenbbiegungen zurücksetzen
Entfernt alle Abbiegungen einer Matte
HLPA_MATTEN_VERKNUEPFUNG_ALLEAUSWAEHLENAlle Verknüpfungen auswählen
Wählt alle Verknüpfungen einer Mattenposition aus
HLPA_MATTEN_DIREKTBEARBEITUNGDirektbearbeitung der Mattenüberschreibung
Öffnet die Direktbearbeitung für die Matte
RxJunctionCage
junctioncage : 6 Befehle

HLPJ_PALETTEBewehrungskorbpalette anzeigen
Die Palette des BaCAD-Moduls Anschlusskörbe wird angezeigt

HLPJ_HINZUFUEGENKörbe hinzufügen
Fügt einen Bewehrungskorb zu einer bestehenden Bewehrungskorb-Position hinzu
RxOldies
oldies : 2 Befehle

HLPO_DYNKOTE_MIGRIERENHöhenkoten migrieren
Mirgriert alte Block-Höhenkoten in neue dynamische Höhenkoten
HLPO_OBJEKTE_MIGRIERENObjekte migrieren
Migrieren von alten Objekten